Archiv des Autors: bgspevde

Integrierte Psychotherapeutische Leistungen erhalten! BGSP-Stellungnahme vom 1.12.2020

In einer Stellungnahme vom 1. Dezember 2020 fordert die Berliner Gesellschaft für soziale Psychiatrie e.V., die „Integrierten Psychotherapeutischen Leistungen“ Leistungen im Berliner Rahmenvertrag zum SGB IX zu erhalten. Die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft muss auch für behinderte Menschen erhalten bleiben, um ihre Selbstbestimmung zu erhalten. Lesen Sie hier unsere… Weiterlesen »

50 Jahre DGSP: Fach- und Festgespräch ONLINE am 12.11. 2020 -> Zeitstrahl 1970-2020 als Download

In diesem Jahr hat die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. ihren 50. Geburtstag. Aus bekannten Gründen kann es leider keine analoge Festveranstaltung dazu geben. Am Donnerstag, dem 12. November 2020, findet jedoch von 17.00 – 19.30 ein Fach- und Festgespräch ONLINE statt. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der DGSP: Fach- und… Weiterlesen »

DGSP-Geschäftsstelle sucht Elternzeitvertretung

Die DGSP-Geschäftsstelle sucht zum 1. November 2020 eine Elternzeitvertretung für Öffentlichkeitsarbeit und redaktionelle Mitarbeit in der Fach- und Mitgliederzeitschrift „Soziale Psychiatrie“. Die Stelle hat einen Umfang von 25 Wochenstunden und ist befristet zu besetzen bis zum August 2022. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Oktober 2020. Alle weiteren Informationen können Sie hier in der Stellenausschreibung… Weiterlesen »

DGSP sucht stellvertretende*n Geschäftsführer*in

Haben Sie Lust auf Veränderung? Suchen Sie eine neue Herausforderung? Die DGSP sucht zum 1.2.2021 für Ihre Bundesgeschäftsstelle in Köln eine*n stellvertretende*n Geschäftsführer*in. Bewerbungen sind bis zum 1.10.2020 zu richten an die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V., Zeltinger Straße 9, 50969 Köln, E-Mail info@dgsp-ev.de. Alle weiteren Informationen zum Arbeitsfeld, den Aufgaben und zum Anforderungsprofil… Weiterlesen »

Leider abgesagt: 2 Fachtage im April 2020: „Sucht“ und „Psychosebegleitung und Neuroleptika“

Leider mussten die 2 im April geplanten Fachtage der DGSP wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden: Der Fachtag „Sucht“ am 2. April 2020 in Leipzig kann nicht stattfinden, der Fachtag „Psychosebegleitung und Neuroleptika“ am 30. April 2020 in Freiburg im Breisgau muss auch abgesagt werden. Einen Flyer können Sie sich trotzdem zur Information herunterladen. Zur Klärung… Weiterlesen »

Auch abgesagt: Jubiläumsfeier 50 Jahre DGSP und DGSP-Jahrestagung im November 2020

Leider mussten DGSP-Jahrestagung vom 12. – 14. November 2020 in Bremen und die für den 11. November 2020 ebenfalls in Bremen geplante Jubiläumsfeier „50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V.“ abgesagt werden. Wegen der Corona-Pandemie sah sich der Vorstand zu dieser bedauerlichen Maßnahme gezwungen, da das Kostenrisiko für die DGSP zu groß ist. Über das… Weiterlesen »

Weltpremiere auf der Berlinale

„Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist“ – Der Film von Sabine Herpich über Künstlerinnen und Künstler aus der Kunstwerkstatt Mosaik in Berlin-Spandau wird seine Weltpremiere am 26. Februar 2020 auf dem 70. Forum der Berlinale 2020 feiern (18.30 im Delphi-Kino). Weitere Vorführtermine sind: 27.2.2020 um 19.00 Uhr in CinemaxX 4, 29.2.2020 um 19.00… Weiterlesen »

BGSP nimmt teil an „DER LAUF & DER MARKT für seelische Gesundheit“ am 10. Oktober 2019

Die BGSP nimmt mit einem Stand und Läufer*innen an der Veranstaltung „DER LAUF & DER Markt für seelische Gesundheit“ am 10. Oktober 2019 teil.  Zwischen 14.00 Uhr und 18:30 Uhr erhalten Interessierte an unserem Stand Informationen zur BGSP.  Die Veranstaltung findet statt auf dem Potsdamer Platz. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Projekthomepage von „DER… Weiterlesen »

DGSP-Jahrestagung von 5. – 7. Dezember 2019 in Leverkusen

Die Jahrestagung der DGSP findet in diesem Jahr vom 5. – 7. Dezember in Leverkusen statt. Der Titel der Tagung ist „Hilfe und Zwang – Alter Widerspruch im neuen Gewand?“ Das Programm können Sie hier einsehen: Programm Im Vorfeld der Jahrestagung gibt es am 5.12.2019 von 10.30 – 12.30 ein Symposium zur neuen Personalbemessung: Symposium