Category Archives: Uncategorized

BAS – Berliner Archiv für Sozialpsychiatrie: Bestand jetzt über 16.000 Titel

Unser Bestand wächst und wächst und wächst weiter. Wir freuen uns über Ihr Interesse und vor allem die Bereitschaft von vielen, für uns ihre Schatzkisten zu öffnen. In den letzten Jahren sind bisher über 8.000 neue Medien bei uns eingetroffen und archiviert worden. Darunter befinden sich auch Dokumente aus dem Nachlass von Klaus Dörner, der… Read More »

DGSP-Mitgliederversammlung online am 17. November 2021

In unserer Verbandszeitschrift Soziale Psychiatrie (SP 03/2021, Seite 44) ist die Einladung zur Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP) veröffentlicht, die in diesem Jahr online durchgeführt wird. Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich, damit der Zugangslink per Mail verschickt werden kann. Die Tagesordnung und alle wichtigen Informationen gibt es auf der DGSP-Website… Read More »

Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung (SPZA) in Berlin – Start verschoben auf den 21. Januar 2022

Der Beginn des neuen Kurses der Sozialpsychiatrischen Zusatzausbildung (SPZA) ist auf den 21. Januar 2022 verschoben worden. Es gibt noch einige freie Plätze. Der Kurs dauert 2,5 Jahre, Voraussetzung für die Teilnahme sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens einjährige Berufstätigkeit. Die SPZA vermittelt Basiswissen zur Orientierung im psychiatrischen Alltag und Handlungskompetenz in unterschiedlichen Problemlagen… Read More »

50 Jahre DGSP: Fach- und Festgespräch ONLINE am 12.11. 2020 -> Zeitstrahl 1970-2020 als Download

In diesem Jahr hat die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. ihren 50. Geburtstag. Aus bekannten Gründen kann es leider keine analoge Festveranstaltung dazu geben. Am Donnerstag, dem 12. November 2020, findet jedoch von 17.00 – 19.30 ein Fach- und Festgespräch ONLINE statt. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der DGSP: Fach- und… Read More »